WER WIR SIND

Miera | Bluche

Kennengelernt haben wir uns am Deutschen Historischen Museum, Berlin, bei der Mitarbeit an der Ausstellung „Migrationen 1500-2005. Zuwanderungsland Deutschland“ (2005/2006). Uns verbindet die Begeisterung für Kultur- und Stadtgeschichte, innovative Konzepte, kreatives und kritisches Denken sowie inklusive Zugänge in der musealen Arbeit. 2009 haben wir das Büro Miera I Bluche gegründet und seitdem vielfältige Projekte rund um das Ausstellen, Sammeln und Partizipieren für eine große Bandbreite an Auftraggeber*innen konzipiert und realisiert. 

Dr. Frauke Miera

ist Politologin, Ausstellungskuratorin und Projektentwicklerin.

Vor der Gründung des Ausstellungsbüros Miera|Bluche im Jahr 2009 gemeinsam mit Lorraine Bluche hat Frauke Miera als Kuratorin für das Deutsche Historische Museum sowie im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn als Ausstellungsassistenz gearbeitet. Zudem war sie als Politologin in Forschung und Lehre tätig, u.a. an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder, an der University of Southampton und am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Schwerpunktthemen ihrer Veröffentlichungen sind Migration, Integration, Diversity, Inklusives Museum.

Ihr berufliches Schaffen war und ist von der Frage geleitet, wie Gesellschaft teilhabe-/gerecht gestaltet werden kann. An der Arbeit als Kuratorin fasziniert sie die Möglichkeit, gesellschaftlich wichtige Themen für ein vielfältiges Publikum im Raum aufzubereiten: interessant, unterschiedliche Sinne ansprechend und im besten Fall neue Erkenntnisse,  Fragen und Handlungsperspektiven auslösend.

 

 

Frauke Miera
Lorraine Bluche

Dr. Lorraine Bluche

ist promovierte Historikerin und Ausstellungskuratorin. 

Gemeinsam mit Frauke Miera leitet sie seit über zehn Jahren das Büro Miera I Bluche. Seit dem Studium der Diplom-Frankreichstudien und einem wissenschaftlichen Volontariat am Deutschen Historischen Museum, Berlin, hat sie zahlreiche Projekte im musealen Kontext mitgestaltet, kuratiert und geleitet. Ihr Interesse gilt insbesondere den Themen Berlin-Geschichte, Nationalsozialismus, Migration, Kolonialismus und Diversität sowie inklusiven und partizipativen Zugängen in der Museumsarbeit. 

Das Ausstellungsmachen ermöglicht es ihr, ihre Leidenschaft für Recherche und Konzeption mit ihrer Liebe zum Design zu verbinden – und dies immer mit dem Anspruch, gesellschaftlich relevante Projekte zu realisieren, die zum kritischen Denken und Hinterfragen und idealerweise Handeln  anregen. 

  

Mitgliedschaften (jeweils):
Deutscher Museumsbund, ICOM

 

Miera | Bluche ist Partner von EMEE.

 

Fotos: Lotte Ostermann